

Nürtinger Streuobstwiesen-Börse
Streuobstwiesen sind reizvolle Landschaften unserer Heimat. Sie gelten als ökologisch wichtiger Lebensraum und als Rückzugsgebiet einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Viele bedrohte Vogelarten, z.B. Steinkauz, Wendehals, Neuntöter und Halsbandschnäpper, der im Neckartal und am Albtrauf seinen landesweiten Verbreitungsschwerpunkt aufweist, haben dafür gesorgt, dass große Teile unserer Streuobstbestände als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen wurden.
Um die Bewirtschaftung der Streuobstwiesen sicherzustellen, müssen Anpflanzung, Pflege und Ernte wieder attraktiver werden. Ausgehend von diesen Überlegungen wurde 1996 das Projekt „Nürtinger Apfelsaft" gestartet.

Der 1998 gegründete Förderverein Nürtinger Apfelsaft e.V. und der Umweltbeauftragte der Stadt Nürtingen, der die Geschäftsstelle des Fördervereins übernommen hat, möchten mit dieser Streuobstbörse dazu beitragen, dass die Bewirtschaftung der ökologisch hochwertigen und unser Kulturlandschaftsbild prägenden Streuobstwiesen wieder auf sichere Beine gestellt werden kann und eine nachhaltige Nutzung gewährt wird.
Suchen Sie eine Streuobstwiese oder bieten Sie eine Obstwiese zur Ernte oder zum Verkauf an, dann nutzen Sie diese für Sie kostenlose Streuobstbörse und schalten Sie ein Inserat.